Doch wer aufmerksam hinschaut, erkennt in diesen scheinbar leblosen Orten die faszinierenden Spuren vergangener Leben. Wer sich darauf einlässt, entdeckt beeindruckende Szenerien und erlebt einzigartige Momente voller Melancholie und Schönheit.
Seit 2001 bietet dubtown.de eine umfassende Sammlung von Fotos und Informationen rund um Urban Exploration, Lost Places und Industriekultur. Mehr als 80 detailreiche Bildergalerien laden dazu ein, tief in die Vergangenheit einzutauchen und auf spannende Entdeckungsreisen zu gehen. Der Gründer und Fotograf dieser Seite, Daniel Hinze, ist heute nur noch selten unterwegs, doch sein reichhaltiges Archiv bleibt eine wertvolle Fundgrube. Viele der fotografierten Objekte existieren aufgrund von Abrissarbeiten mittlerweile nicht mehr und haben so unfreiwillig historischen Wert erlangt. dubtown.de konserviert diese einzigartigen Orte und hält sie für die Nachwelt fest.
Updates:
VILLA RICH new
Das strohgedeckte Haus überrascht mit Räumen, die in ihrer Größe fast einschüchtern. Holzvertäfelungen treffen auf Marmor, in jedem Zimmer steht ein stattlicher Kamin, Zeuge vergangener Winterabende und üppiger Banketts. Schnell wird klar: Hier war der Geldadel zuhause.
CHATEAU HALLOWEEN
Das Anwesen liegt mitten in einer Wohnsiedlung, verborgen hinter altem Baumbestand, als hätte es selbst vergessen, dass es einmal stolz war. Ein schmaler Trampelpfad führt durch das Gestrüpp direkt zur Haustür. Man muss nicht lange rätseln: Hier waren schon viele. Sehr viele. Urbex-Bus-Haltestelle, Halbtagesziel, Instagram-Ruine.
STAR WARS FABRIK
Die Anlage selbst ist monumental: 400 Meter lang, vier Etagen hoch, wie ein gestrandeter Koloss aus einer industriellen Vorzeit. Ihre Nähe zu einem der großen Stahlwerke der Region lässt erahnen, was hier einst verarbeitet wurde.
MAISON ETABLE
Ein Nebentrakt, etwas tiefer gelegen. In einer Ecke: eine alte Kühltruhe. Ich bleibe stehen. Schaue. Tue nichts. Ich habe zu viele Folgen Dexter gesehen, um hier den Deckel zu öffnen. Manchmal ist Unwissen der bessere Zustand.
GABRIELSCHULE
Gegründet im Jahr 1919, war die Gabrielschule einst das Herzstück der Region – und für lange Zeit die größte Bildungseinrichtung weit und breit. Ursprünglich als kirchliche Schule ins Leben gerufen, wurde der Alltag hier jedoch früh durch die Geschichte unterbrochen.
CHATEAU CHEVALIER
Dies ist einer dieser seltenen Orte, bei denen man sich wünscht, dass nichts verändert wird. Keine Schmierereien, keine Umbauten, keine Geschichten aus zweiter Hand. Nur Stille. Und Respekt.